Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Stadt Bärnau
im Landkreis Tirschenreuth.
Aktuell stehen in Bärnau
303 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Geografische Lage
Bärnau liegt im Landkreis Tirschenreuth, Regierungsbezirk Oberpfalz, im Osten des Freistaates Bayern. Die Stadt befindet sich im Herzen Europas und stellt aufgrund der zentralen Lage und des vorhandenen Grenzübergangs zum Nachbarland Tschechien das „Tor zu Osteuropa“ dar. Die über 650-jährige Stadt Bärnau, an der einstigen „Goldenen Straße“ von Nürnberg nach Prag gelegen, ist die älteste Stadt des Stiftlandes.
Autobahnen:
Die Anbindung der Stadt Bärnau an die A93 (20 km) sorgt für kurze und schnelle Verbindungen in alle Richtungen. So ist beispielsweise die Landeshauptstadt München über die A93 und die A9 zu erreichen. Binnen kürzester Zeit gelangt man über die A93 und die A6 ins mittelfränkische Nürnberg.
Bundesstraßen:
- An Bundesstraßen sind 103 km vorhanden
- B 15 von Neustadt/Waldnaab-Tirschenreuth-Mitterteich nach Hof
- B 22 von Altenstadt/Waldnaab-Erbendorf-Kemnath nach Bayreuth
- B 299 von Waldsassen-Mitterteich-Falkenberg-Erbendorf nach Pressath
Flughafen:
- Airport München, Nürnberg und Leipzi
Bahnanbindung:
- Knotenpunkt des Schienenverkehrs sind die beiden Bahnhöfe in Weiden und Wiesau
Catchment-Gebiet
- ca. 80 % der bayerischen Bevölkerung erreichen Bärnau in weniger als 3 Stunden Fahrt
- Großraum östlich von Prag (ca. 7 Millionen Menschen)
Tourismus
Idyllisch eingebettet in eine überaus reizvolle und waldreiche Landschaft (600-900 m) unmittelbar an der Grenze nach Böhmen lädt die Gemeinde mit ihren kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten zum Verweilen ein. Hervorragend ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen, unberührte Natur, Deutsches Knopfmuseum Bärnau, Steinbergkirche, Grenzlandturm, Historische Festspiele mit Marktspektaculum, Langlaufzentrum Silberhütte, Skilift Altglashütte, Hallenbad Bärnau und Freibad Altglashütte, Badesee Moorweiher, Naturschutzgebiet „Torfstich“ und viele andere touristische Attraktionen.
Geografische Basisdaten zur Stadt Bärnau
Geographische Lage 49° 49’ N, 12° 26’ O
(Stadtmitte)
Höhenlage 615 m über NN
Fläche 74,42 km²
Einwohner 3.420
Bevölkerungsdichte 46 Einwohner/km²
(Stadt Bärnau)
Kfz-Kennzeichen TIR
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 330 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 320 |
Firmenstandorte
Industrie | 110 |
Einzelhandel | 47 |
Großhandel | 36 |
Verkehr und Logistik | 9 |
Gastgewerbe | 16 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 39 |
Dienstleistungen für Personen | 46 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 3.077 | |
Bevölkerung | 2022 | 3.061 | |
Veränderung in % | 0,5 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 641 | 620 | 3,4 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -638 | -641 | -0,5 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B15 AS Tirschenreuth | 10 km |
Autobahn | A93 | 20 km |
Flughafen | In München | 230 km |
Flughafen | In Nürnberg | 150 km |
Infrastruktur
Hochschule | In Amberg (FH) | 60 km |
Realschule | In Neustadt a. d. Waldnaab | 25 km |
Gymnasium | In Tirschenreuth | 12 km |
Realschule | In Waldsassen | 30 km |
Berufsschule | In Wiesau | 31 km |
Hochschule | In Weiden (FH) | 32 km |
Krankenhaus | In Tirschenreuth | 12 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt