Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Aktuell stehen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
15 Gewerbeflächen
und
1 Gewerbeimmobilien
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Aus der „Sackgasse Deutschlands“ mitten ins Zentrum Europas
Waldnaab, Wälder, Weiher, Wiesen – und die Wirtschaft? Jahrelang lag der Landkreis Neustadt direkt am „Eisernen Vorhang“. Von der Grenzöffnung haben besonders die Mittelständler in der Region profitiert. Mit der A6 durchkreuzt eine wichtige europäische Ost – West – Transversale den Landkreis. Und nicht nur Touristen wissen: Rings um Neustadt lässt es sich gut wandern und entspannen.
Der Strukturwandel ist weitgehend geglückt: Nach dem Niedergang der traditionellen Glas- und Porzellanindustrie in den 80er und 90er Jahren bildete sich ein tragfähiger Mittelstand. Zahlreiche Autozulieferer in der Metall- und Kunststoffverarbeitung siedelten sich im Landkreis an. Im benachbarten Flossenbürg befindet sich ein Zentrum der ostbayerischen Granitindustrie.
Die Region ist auch Heimat von führenden Weltfirmen – zum Beispiel das Logistikunternehmen Witron in Parkstein. Auch einige traditionelle Firmen aus der Glasindustrie wie Flachglas Weiherhammer und die F.X.Nachtmann Crystal AG behaupten sich auf dem Weltmarkt. Die Firma Hueck Folien in Pirk bedruckt Verpackungsmaterialien aller Art. Das Familienunternehmen ist mit Werken in Europa und den USA weltweit tätig. In Eschenbach produziert curamik electronics wichtige Produkte für die Halbleiterindustrie.
Lage am Mittelpunkt Europas
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegt im geographischen Zentrum Europas. Im Osten grenzt der Kreis auf 38 Kilometern Länge an die Tschechische Republik an. Mit zwei Grenzübergängen zu Tschechien besitzt die Region eine enge Anbindung zum Nachbarland. Seit der Fertigstellung der A6 im Herbst 2008 bekam der Landkreis eine ganz neue Entwicklungsachse zu den Märkten der neuen EU-Mitglieder im Osten Europas. Die Kommunen weisen entlang der Autobahn Gewerbegebiete aus und stellen damit die Weichen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Feriengebiet für die ganze Familie
Derzeit leben im Landkreis Neustadt an der Waldnaab auf 1.430 qkm rund 100.000 Menschen. Damit hat der Kreis die geringste Bevölkerungsdichte in Bayern. Das heißt im Umkehrschluss: Es gibt viele Wälder, Wiesen und Weiher. Der Landkreis will ein Feriengebiet für die ganze Familie sein – mit freundlichen Gastgebern, gepflegten Unterkünften und idyllisch gelegenen Campingplätzen.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Kompetenzprofil
Maschinen- und Anlagenbau & Automation
Forschung und Entwicklung
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bachelorstudium Maschinenbau
Schwerpunkt: Automatisierung
Masterstudium Innovationsfokussierter Maschinenbau
Weidner Technologiecampus WTC
Technologietransfer zwischen Hochschule und regionaler Wirtschaft
FOS/BOS Weiden
Berufsschule Weiden
ÜBZO
VHS
Komponenten und Produktion
Maschinen- und Anlagenbau
Krantechnik und Materialumschlag
Automation und Robotik
Netzwerke
- Euregio Egrensis
- Europaregion Donau-Moldau
- Plus der Oberpfalz: Netzwerkaktivitäten zu den Fokusthemen Logistik und Produktion
- DGO - Digitale Gründerinitiative Oberpfalz
- Digitale Nordoberpfalz
- Bayern innovativ
- TRIO
- E-Mobilitäts-Cluster Regensburg
Service und Vermarktung
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- Witron Logistik + Informatik GmbH (Parkstein)
- SITLog GmbH (Altenstadt a.d. Waldnaab)
IT und Automotive
Forschung und Entwicklung
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bachelorstudium Elektro- und Informationstechnik
Schwerpunkt: Fahrzeugtechnik
Berufsschule Weiden
EDV Schulen Wiesau
Ausbildungsrichtung IT Fachinformatiker oder Wirtschaftsinformatiker
Komponenten und Produktion
Automotive
Karosserie- und Formteile
IT
Embedded Systems
Softwarelösungen
Netzwerke
- Euregio Egrensis
- Europaregion Donau-Moldau
- Plus der Oberpfalz: Netzwerkaktivitäten zu den Fokusthemen Logistik und Produktion
- DGO- Digitale Gründerinitiative Oberpfalz
- Digitale Nordoberpfalz
- Bayern innovativ
- TRIO
- E-Mobilitäts-Cluster Regensburg
Service und Vermarktung
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- Nexans Autoelectric GmbH (Floß)
- Bizteam Systemhaus GmbH (Altenstadt a.d. Waldnaab)
- Triacos Consulting & Engineering GmbH (Altenstadt a.d. Waldnaab)
- Speed4Trade GmbH (Altenstadt a.d. Waldnaab)
Firmenstandorte
Industrie | 1.400 |
Einzelhandel | 1.265 |
Großhandel | 806 |
Verkehr und Logistik | 179 |
Gastgewerbe | 537 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 1.186 |
Dienstleistungen für Personen | 1.326 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 96.400 | |
Bevölkerung | 2022 | 95.954 | |
Veränderung in % | 0,5 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 33.244 | 33.031 | 0,6 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -6.897 | -7.058 | -2,3 % |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt