Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Große Kreisstadt Neumarkt i.d.OPf.
im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.
Aktuell stehen in Neumarkt i.d.OPf.
2.826 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Neumarkt in der Oberpfalz ist sowohl für die Metropolregion Nürnberg als auch für die gesamte Oberpfalz ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum.
Innovative mittelständische Betriebe sind der ökonomische Hauptfaktor der Großen Kreisstadt. Wirtschaftsstärke, günstige Lebenshaltungskosten, Sicherheit und ein attraktives Umfeld – der Mix macht Neumarkt i.d.OPf. zu einer der Top-Städte Deutschlands.
Innovation ist hier willkommen.
Eine finanziell gesunde, faktisch schuldenfreie Kommune mit einer optimal ausgebauten Infrastruktur und stabilen, im bayernweiten Vergleich niedrigen Steuerhebesätzen, aber auch die zentrale Lage im Herzen Bayerns sowie die gute Verkehrsanbindung sind die besten Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort.
Die heutige, weit überdurchschnittliche Wirtschaftskraft des Standorts ist jedoch an erster Stelle auf die seit Jahrzehnten hervorragend wirtschaftenden Unternehmen im Stadtgebiet zurückzuführen. Gesunde und mit Augenmaß geführte Unternehmen, ein breit gefächerter und innovativer Mittelstand, die am Standort beheimateten Großunternehmen von Weltruhm, aber auch die vielen Kleinunternehmen haben den Standort Neumarkt i.d.OPf. zu einem der stärksten, stabilsten und vor allem wohlhabendsten Wirtschaftsräume in Deutschland gemacht.
Die soliden Kommunalfinanzen und eine hohe kommunale Investitionsrate der Stadt Neumarkt i.d.OPf. erweisen sich als attraktive Vorteile einer gut vernetzten und zukunftsorientierten Stadt.
In Belangen der Wirtschaftskraft belegt Neumarkt i.d.OPf. deutschlandweit ausschließlich vorderste Plätze. Fortentwicklung und nachhaltige Kommunalpolitik schufen darüber hinaus optimale Voraussetzungen, die das Wirtschaftswachstum erhalten und eine hohe Beschäftigungsquote sichern. Neben ökonomischem Handeln stehen Nachhaltigkeit und Gemeinnützigkeit für Neumarkt i.d.OPf. an erster Stelle – nicht nur die Stadt, auch Bürger, Vereine und Unternehmen gehen hier engagiert und mit gutem Beispiel voran.
Erstklassig vernetzt.
Besonders für den Handel und Pendler aus der Region bieten die zahlreichen Anbindungen nach und aus Neumarkt i.d.OPf. eine optimale Grundlage. Direkt an der A3 gelegen, mit nahen Anschlüssen an A6 und A9, ist Neumarkt i.d.OPf. für den Nah- und Fernverkehr einfach zu erreichen. Auch die Bundesstraßen 8 und 299 kreuzen sich in Neumarkt i.d.OPf. und bieten Anschluss sowohl in den Westen Deutschlands als auch in die Tschechische Republik. Die regelmäßigen Zugverbindungen nach Nürnberg bringen Bahnreisende in 30 Minuten zu ihren ICE-Verbindungen und zum Nürnberger Flughafen, welcher Direktflüge in alle Metropolen Europas bietet. Und auch an den Wasserweg ist Neumarkt i.d.OPf. gut angebunden: Mit dem Rhein-Main-Donau-Kanal liegt die wichtigste Wasserstraße der Region nur wenige Kilometer entfernt und bietet Häfen und Infrastruktur für den Frachtverkehr.
Tradition und Zukunft — Hand in Hand.
Neumarkt i.d.OPf. investiert in die Zukunft. In insgesamt neun Grund- und Mittelschulen werden Schülern und Lehrern optimale Bedingungen geboten –allein in den letzten 20 Jahren wurden über 50 Millionen Euro in Bau, Erweiterung und Sanierung der Schulen investiert. Das Engagement der Bürger spiegelt sich auch hier wider, denn Neumarkter Bildungseinrichtungen werden teilweise von privaten Trägern unterstützt: So kann ein umfangreiches Netz an weiterführenden Schulen wie Realschulen, Gymnasien, FOS/BOS und der Fachhochschule geboten werden. Auch die Erwachsenenbildung, z.B. an der IHK-Akademie oder der VHS, wird gefördert und rundet damit das Angebot der Stadt ab. In Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm wird der Hochschulstandort Neumarkt i.d.OPf. stets ausgebaut.
Neben den Studiengängen der TH Nürnberg, u.a. dem bayernweit einzigartigen Bachelorstudiengang „Management in der Biobranche“, bietet auch die private Fachhochschule für angewandtes Management die Möglichkeit eines Bachelor- oder Masterabschlusses: in Betriebswirtschaftslehre bzw. Immobilien- und Baumanagement.
Auch die Nürnberger Hochschule für Musik hat Neumarkt i.d.OPf. für besondere Kurse, Tagungen und Veranstaltungen entdeckt: Seit 2008 befindet sich hier ihr Studienzentrum, wo Meisterkurse, Konzerte und Seminare durchgeführt werden.
Duale Studiengänge bieten in vielen Fachbereichen – wie z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Immobilien- und Baumanagement – die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie den frühen Einstieg in ein Neumarkter Unternehmen.
Lernen Sie uns kennen!
Auf unserer Website www.neumarkt.de/de/wirtschaft finden Sie die aktuelle Wirtschaftsbroschüre der Stadt zum Download sowie viele weiterführende Informationen. Kommen Sie zu uns und entdecken Sie Neumarkt i.d.OPf. – einen vielseitigen Ort voller Perspektiven. Wir freuen uns auf Sie!
Luft: Flughafen Nürnberg - 45 km, Franz-Josef-Strauss-Flughafen München - 130 km
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 315 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 275 |
Firmenstandorte
Industrie | 311 |
Einzelhandel | 574 |
Großhandel | 319 |
Verkehr und Logistik | 67 |
Gastgewerbe | 211 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 702 |
Dienstleistungen für Personen | 642 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 41.255 | |
Bevölkerung | 2022 | 40.808 | |
Veränderung in % | 1,1 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 23.303 | 23.287 | 0,1 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 5.382 | 5.500 | -2,1 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B8 | 0 km |
Bundesstraße | B299 | 0 km |
Autobahn | A9 | 24 km |
Autobahn | A3 | 5 km |
Flughafen | In Nürnberg | 45 km |
Infrastruktur
Hochschule | Am Ort | |
Gymnasium | Am Ort | |
Berufsschule | Am Ort | |
Krankenhaus | Am Ort | |
Realschule | Am Ort |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt