Lkr. Cham


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Cham.
Aktuell stehen im Landkreis Cham 3 Gewerbeflächen und 2 Gewerbeimmobilien zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Innovativ – Zukunftsorientiert – Strategisch - Erfolgreich

Der Landkreis Cham präsentiert sich als innovativer und fortschrittlicher, gleichzeitig auch traditionsbewusster Lebens- und Wirtschaftsraum, dessen Menschen zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Region in der Mitte Europas nutzt die zentrale Lage gemeinsam mit ihren tschechischen Nachbarn für eine bemerkenswerte Entwicklung.

Dynamische Wirtschaftsregion

Eine vielfältige und ausgewogene Wirtschaftsstruktur von Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen bildet das Fundament für den innovativen und dynamischen Wirtschaftsstandort. Findige mittelständische Unternehmen und fleißige Beschäftigte haben ihre Stärken herausgestellt und ihre Chancen genutzt. Mit Kreativität und Innovationskraft haben sie den Veredelungs- und Wertschöpfungsprozess in den Landkreis geholt. Schwerpunkte der Unternehmen sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Automotive und Kunststofftechnik.

Der Landkreis Cham hat guten Grund, auf seine kreativen und erfolgreichen Unternehmen stolz zu sein. Zahlreiche innovative Produkte stammen aus der Ideenschmiede von Chamer Unternehmen. Eine der spektakulärsten Errungenschaften der letzten Jahre, der weltweit größte Schreitroboter und Hauptdarsteller im Further Drachenstich, hat es sogar ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Der Landkreis Cham würdigt diese Neuerungen regelmäßig mit dem Innovationspreis "Beste Aussichten".

Grenzüberschreitender Lebens- und Wirtschaftsraum

Die offene Grenze zu Tschechien hat wirtschaftliche Chancen eröffnet und neue Impulse gegeben. Mehr als 4.500 tschechische Bürgerinnen und Bürger arbeiten im Landkreis Cham, das entspricht einem Fünftel aller tschechischen Arbeitskräfte in Bayern. Die grenzüberschreitenden Aktivitäten reichen von wirtschaftlicher Kooperation über die Zusammenarbeit im Bildungsbereich bis hin zu Kultur- und Tourismusprojekten. Dies und die vielen Begegnungen von Menschen im privaten Bereich, in Schulen und Vereinen, haben einen gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum begründet. Dazu trägt auch die 2012 gegründete "Europaregion Donau-Moldau" bei, zu deren Gebiet der Landkreis Cham gehört.

Leistungsfähige Infrastruktur

Der Landkreis Cham wird durch ein leistungsfähiges Netz an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen erschlossen. Sowohl die drei Bundesstraßen (B20, B22 und B85), als auch die Staats- und Kreisstraßen werden laufend den Anforderungen angepasst. Die Metropolenbahn verbindet den Landkreis mit Prag, München und Nürnberg. Einen schnellen Zugang zu den Angeboten des Öffentlichen Personennahverkehrs bietet die Mobilitätszentrale. Der Landkreis Cham gestaltet zudem mit seinem eigenen Infrastrukturausbau die Zukunft. So verfolgt er das Ziel, jedes Gebäude mit einem gigabitfähigen Breitbandanschluss zu versorgen. Derzeit führt er eine der deutschlandweit größten Glasfaser-Ausbaumaßnahmen durch.

Attraktives Urlaubs- und Freizeitangebot

Der Landkreis Cham ist nicht nur ein moderner Wirtschaftsraum, sondern auch eine sehr attraktive Urlaubsregion. Mit rund 2,4 Mio. Gästeübernachtungen nimmt er die touristische Spitzenstellung innerhalb der Oberpfalz ein. Das gut strukturierte Beherbergungsangebot reicht vom anerkannten Wellnessbauernhof über bestens ausgestattete Wellness-Hotels bis hin zum internationalen Tagungshotel.

 

9372000

Firmenstandorte

Industrie 2.981
Einzelhandel 1.978
Großhandel 1.227
Verkehr und Logistik 268
Gastgewerbe 849
Dienstleistungen für Unternehmen 1.641
Dienstleistungen für Personen 1.842

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 130.946  
Bevölkerung 2022 130.193  
Veränderung in %   0,6 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 56.635 55.835 1,4 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 627 573 9,4 %

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt