Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Stadt Wunsiedel
im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Aktuell stehen in Wunsiedel
5 Gewerbeflächen
sowie
450 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Geographische Lage
Wunsiedel mit ca. 9.800 Einwohnern ist Kreisstadt des Großlandkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge. Sie liegt mit 537 m ü. NN im nordöstlichen Teil des Bundeslandes Bayern inmitten des bewaldeten Fichtelgebirges, das den Landkreis hufeisenförmig umgibt. Wunsiedel liegt ca. 50 km östlich von Bayreuth, 40 km südlich von Hof und 60 km nördlich von Weiden entfernt. Zur tschechischen Grenze beträgt die Entfernung in östlicher Richtung ca. 30 km.
Die Stadt Wunsiedel umfasst eine Gesamtfläche von 64,91 km².
Verkehrsanbindung
3 km südlich von Wunsiedel verläuft die B 303, die bei Bad Berneck in die A 9 Nürnberg-Berlin einmündet (Ost –West-Verbindung zwischen Tschechischer Republik und A 9). Die
A 9 selbst ist 30 km von Wunsiedel entfernt. In nordsüdlicher Richtung verläuft die A 93 Hof- Regensburg, Ausfahrt Thölau, oder die Staatsstraße 2177 Hof-Wunsiedel. Die A 93 führt unmittelbar östlich am Rand des Stadtgebietes (mit zwei Anschlussstellen) vorbei.Die Entfernung von der Stadtmitte zur Autobahn beträgt ca. 5 km
Der nächste Bahnhof für den regionalen Zugverkehr befindet sich im Wunsiedler Ortsteil Holenbrunn (3 km). Der nächste Bahnhof von überregionaler Bedeutung (Hauptlinien München-Regensburg-Hof, Nürnberg-Prag) ist in Marktredwitz (ca. 8 km).
Busverbindungen gehen ab Busbahnhof Wunsiedel in alle Richtungen (Hof, Bayreuth, Marktredwitz, Selb, Arzberg).
Internationaler Flugverkehr ab Nürnberg (ca. 130 km), München (ca. 250 km) oder Frankfurt (ca. 320 km).
Infrastruktur
Wunsiedel ist Sitz zahlreicher Behörden wie Landratsamt, Amtsgericht, Finanzamt, Vermessungsamt, Notariat, Postagentur, Gesundheitsamt, Amt für Landwirtschaft und Ernährung, Bayer. Bauernverband, Allgemeine Ortskrankenkasse, Deutsche Angestelltenkrankenkasse, Veterinäramt, Staatliches Schulamt, Polizeiinspektion.
An Schulen sind in Wunsiedel vorhanden:
Grund- und Hauptschule, Math.-Naturwissenschaftliches Gymnasium mit neusprachlichem Zweig, Staatl. Realschule, Staatl. Wirtschaftsschule, Landwirtschaftsschule, Berufsschule, Sing- und Musikschule, Volkshochschule, Staatl. Fachschule für Steinbearbeitung, Europäisches Fortbildungszentrum für Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk.
Zur Universität/Fachhochschule Bayreuth beträgt die Entfernung 50 km und zur Fachhochschule/Beamtenfachhochschule Hof 40 km.
Fördermaßnahmen
Wunsiedel als Kreisstadt des Großlandkreises Wunsiedel zählt zum Fördergebiet mit den höchstmöglichen Fördersätzen, da es zum Gebiet der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ von Bund und Ländern gehört.
Au der EU-Ebene zählt es zu der Förderregion „Ziel 2“ und INTERREG (Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit).
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 380 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 420 |
Firmenstandorte
Industrie | 72 |
Einzelhandel | 94 |
Großhandel | 41 |
Verkehr und Logistik | 15 |
Gastgewerbe | 46 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 96 |
Dienstleistungen für Personen | 86 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 9.294 | |
Bevölkerung | 2022 | 9.243 | |
Veränderung in % | 0,6 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 4.072 | 4.157 | -2 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 347 | 497 | -30,2 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B AS B 303: Richtung Schweinfurt-Schirndin | 2 km |
Autobahn | A AS BAB 93: Richtung Hof-Regensburg | 5 km |
Flughafen | In Nürnberg | 105 km |
Infrastruktur
Hochschule | In Universität Bayreuth | 40 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt