Forchheim


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Große Kreisstadt Forchheim im Landkreis Forchheim.
Aktuell stehen in Forchheim 1.646 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Standortprofil: Große Kreisstadt Forchheim

Fortschritt als Prinzip

Forchheim nutzt seine strategische Lage auf der Städteachse Nürnberg – Bamberg im Zentrum der Europäischen Metropolregion Nürnberg seit Jahrzehnten, um nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Aber statt höher, schneller, weiter, heißt unser Prinzip: effizienter, innovativer und erfolgreicher. Entdecken Sie Forchheim als Ihren Fortschritts-Standort.

Forchheim – der größte Medizintechnik-Produktionsstandort Bayerns

Als Unternehmer kennen Sie die entscheidende Bedeutung des Firmenstandortes.
Forchheim bietet Ihnen einzigartige Möglichkeiten, Ihr Unternehmen in der florierenden Medizintechnikbranche und den damit verbundenen Synergiebranchen anzusiedeln. Unser Ziel ist es, Ihnen ein dynamisches und förderndes Geschäftsumfeld zu bieten, das auf Innovation, nachhaltiges Wachstum und Erfolg ausgerichtet ist.

Forchheim ist stolz darauf, den größten Medizintechnik-Produktionsstandort in Bayern zu beherbergen. Hier wird innovative Medizintechnik, einschließlich Nuklearmedizin, Bildgebung und Diagnostik, hergestellt. Das dynamische Umfeld bietet nicht nur kompetente Fachkräfte, sondern entwickelt sich kontinuierlich weiter und positioniert sich als Hotspot Nr. 1 in der Branche.

Das Medical Valley Center Forchheim – Start-Up und Accelerator Center

Im Herzen von Forchheim befindet sich das renommierte Start-Up und Accelerator Center, das Medical Valley Center Forchheim. Dieses Begegnungszentrum bietet eine einzigartige Plattform für die Vernetzung von Unternehmen, Investoren, Politik, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Fachkräften aus der Medizintechnikbranche. Es dient als Anlaufstelle für spezifische Probleme und bietet Zugang zu speziellen Fördergeldern aus Medizintechnik-Programmen. Die Reputation des Centers erstreckt sich weit über die Region hinaus und trägt zur Attraktivität des Standorts bei.

Top-Lage und Logistiknetzwerk

Mit rund 33.000 Einwohnern liegt Forchheim im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken. Entlang der Entwicklungsachse Regnitztal, mit Bamberg im Norden und Nürnberg im Süden, befindet sich die Stadt verkehrsgünstig an Main-Donau-Kanal und am Frankenschnellweg (A73) gelegen. Forchheim nimmt dadurch eine zentrale Lage in der Metropolregion Nürnberg ein. Seit Oktober 2002 gehört die Große Kreisstadt der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim an. Mit der Fränkischen Schweiz als Erholungsgebiet direkt vor der Haustüre bietet die Stadt ein weiteres Plus. Forchheim ist damit die ideale Kombination aus wirtschaftlicher Attraktivität und Lebensqualität.

Forchheim verfügt zudem über ein gut entwickeltes regionales Logistiknetzwerk, das die effiziente und zuverlässige Versorgung von Medizintechnikunternehmen mit Rohstoffen, Komponenten und Endprodukten gewährleistet. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsinfrastrukturen (wie ICE-Knoten Nürnberg und Airport Nürnberg) erleichtert zudem den nationalen und internationalen Warenverkehr.

So haben sich große Medizintechnikunternehmen, wie Siemens Healthineers, bewusst für Forchheim entschieden, da die infrastrukturelle Lage und die Anbindung sehr gut und modern sind. Zudem spielt der Vernetzungsgedanke – und das nicht nur in dieser Branche – eine große Rolle. Lokale Partner profitieren von hochspezialisierten Forschungseinrichtungen und von den zahlreichen Aktivitäten international führender und heranwachsender Unternehmen.

Link: https://www.forchheim-wirtschaft.de/

E-Mail: wirtschaft@forchheim.de

9474126

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 350  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 390  

Firmenstandorte

Bevölkerung

Sozialvers. Beschäftigte

Verkehrsinfrastruktur

Infrastruktur

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt