Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Coburg.
Aktuell stehen im Landkreis Coburg
10 Gewerbeflächen
und
6 Gewerbeimmobilien
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Das Coburger Land – „die schönste Gegend der Welt“
Der Landkreis Coburg ist fränkisches Land im Norden Bayerns an der Schwelle zu Thüringen. Als Johann Gottfried Herder im Jahr 1788 durch das Coburger Land reiste, schrieb er in einem Brief an seine Frau: „Es ist die schönste Gegend der Welt!“
Neben seinen Naturschönheiten und landschaftlichen Reizen, hat das Coburger Land eine Menge mehr zu bieten.
So gehört der Coburger Raum wirtschaftlich gesehen zu den am stärksten industrialisierten Regionen Europas. Die Wirtschaftsstruktur des Landkreises ist gekennzeichnet durch zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe. Als Industrie- und Handwerkszweige kennzeichnend und strukturprägend sind:
-
Konsumgüterindustrie (Polstermöbel, Spiel- und Holzwaren, u.a.)
-
Automobilzulieferindustrie
-
Verpackungsindustrie
-
Elektrotechnik
-
Kunststoff- und Keramikindustrie
-
Maschinenbau
Nach der deutschen Wiedervereinigung hat das Coburger Land seine zentrale Lage wieder gewonnen. Durch die Autobahn A73 Nürnberg-Coburg-Erfurt ergeben sich kürzeste Entfernungen zu den nationalen Wirtschaftsmetropolen und zu den neuen europäischen Märkten.
Aus diesen Gründen verbindet sich für Investoren im Landkreis Coburg bayerische und fränkische Lebensart mit den Vorteilen einer Region jenseits des Ballungsraumes: traditionsbewusst und gleichzeitig modern, naturnah und industriell, günstig und attraktiv, überschaubar und dennoch zentral.
Kommen Sie in „die schönste Gegend der Welt“ und an einen attraktiven Wirtschaftsstandort!
Nutzen Sie nebenstehende Links für weitere Informationen!
Kompetenzprofil
Verpackungsindustrie
Forschung und Entwicklung
Hochschule Coburg
Studiengänge: Maschinenbau, Automatisierungstechnik & Robotik, Integriertes Produktdesign
Labor für Simulation in Produktion und Logistik
Prozessmodellierung und Analyse von Produktions- und Logistiksystemen
ISAT - Institut für Sensor- und Aktortechnik
Anwendungsorientiertes Forschungsinstitut der Hochschule Coburg
Komponenten und Produktion
Maschinenbau
Automationstechnik
Polymertechnik
Verpackungsentwicklung
Netzwerke
Zukunft.Coburg.Digital: Digitales Gründerzentrum & Unternehmensnetzwerk
TAO: Technologie Allianz Oberfranken
Coburger Designforum Oberfranken
Service und Vermarktung
Digitaldruck
Copacking
Versand & Logistik
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- Schumacher Packaging GmbH
- Coburger Kartonagenfabrik GmbH & Co. KG
- Verpa Folie Weidhausen GmbH
- Zöllner-Wiethoff GmbH
Automotive
Forschung und Entwicklung
Hochschule Coburg
Forschungsschwerpunkt "Mobilität & Energie"
Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik
Studiengänge: Maschinenbau, Automobiltechnologie, Autonomes Fahren
ISAT - Institut für Sensor- und Aktortechnik
Anwendungsorientiertes Forschungsinstitut der Hochschule Coburg
Fraunhofer-Anwendungszentrum für Drahtlose Sensorik
Komponenten und Produktion
Maschinenbau
Sensor- und Aktortechnik
Thermische Systeme
Stanz- und Umformteile
Kunststoffspritzguss
Netzwerke
Zukunft.Coburg.Digital: Digitales Gründerzentrum & Unternehmensnetzwerk
TAC: Technologietransferzentrum Automotive
ofraCar: Automobilnetzwerk
TAO: Technologie Allianz Oberfranken
Coburger Designforum Oberfranken
Service und Vermarktung
Kompetenzzentrum 4.0
für Maschinen- Anlagenbau und Automotive
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- Valeo Klimasysteme GmbH
- Reichenbacher Hamuel GmbH
- Dressel + Höfner Automotive GmbH
- Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG
Möbel- & Spielwarenindustrie
Forschung und Entwicklung
Hochschule Coburg
Forschungsschwerpunkt "Bauen & Design"
Fakultät Design
Studiengänge: Integratives Produktdesign, Master Design
ip.co - Coburg.Institut für integriertes Produktdesign
Fachübergreifende Konzeption von Produkten: Marktforschung, Marketing, Technologie, Werkstoffe, Ökologie & Design
Komponenten und Produktion
Holzspielwaren
Kunststoffspielwaren
Polstermöbel
Weihnachtsschmuck
Netzwerke
Zukunft.Coburg.Digital: Digitales Gründerzentrum & Unternehmensnetzwerk
Coburger Designforum Oberfranken
Creapolis: Innovations- und Vernetzungsplattform der Hochschule Coburg
TAO: Technologie Allianz Oberfranken
Service und Vermarktung
Polstermöbel Hausmessen Oberfranken
Namhafte Unternehmen in dieser Branche
- HABA-Firmenfamilie
- Zapf Creation AG
- Willi Schillig Polstermöbelwerke GmbH & Co. KG
- ARCO Polstermöbel GmbH & Co. KG
Firmenstandorte
Industrie | 1.146 |
Einzelhandel | 1.234 |
Großhandel | 513 |
Verkehr und Logistik | 171 |
Gastgewerbe | 503 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 1.063 |
Dienstleistungen für Personen | 1.480 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 87.259 | |
Bevölkerung | 2022 | 87.103 | |
Veränderung in % | 0,2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 28.130 | 28.703 | -2 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -10.408 | -9.881 | 5,3 % |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt