Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die kreisfreie Stadt Bamberg
.
Aktuell stehen in Bamberg
1 Gewerbeimmobilien
Gewerbepark Kronacher Straße (54.500 m²)
sowie
4.462 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Weltkulturerbestadt
Das Alte Rathaus, der Kaiserdom, der Bamberger Reiter, das von Kriegen unversehrte Stadtbild mit mittelalterlichen Gassen und die barocke Pracht alter Bürgerhäuser. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt den Titel "Welterbe" verliehen.
Wirtschaftsstandort Bamberg
Kleine und mittelständische Unternehmen und weltweit agierende Global Player. Sie und viele andere prägen Bamberg als Wirtschaftszentrum Oberfrankens und zukunftsorientierte Wachstumsregion. Bamberg ist auch High-Tech-Standort. Mehr als zehn Prozent der Arbeitsplätze sind der IT-Branche zuzurechnen.
Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung ist Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Bamberg. Sie arbeitet dienstleistungsorientiert für ihre Unternehmen, Existenzgründer und Investoren und bringt die Qualifikation und Erfahrung von 15 Jahren erfolgreicher Wirtschaftsförderung mit.
Bamberg hat Platz
... für Existenzgründer, Dienstleister, Industriebetriebe und natürlich auch für deren Mitarbeiter. Die Bamberger Gewerbeflächen zeichnen sich durch ihre hochqualitativen Nutzungsmöglichkeiten aus. Bamberg bietet zudem eine günstige und begeisternde Wohnvielfalt, von Altbau mit Stuckdecke bis zu moderner Architektur mit Panoramablick.
Bildung in Bamberg
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg pflegt Kooperations- und Austauschprogramme mit mehr als 100 Hochschulen in 18 Ländern und stellt im Bereich Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik bayernweit die Mehrzahl der Absolventen.
In 5 Minuten nach Überall...
Bamberg bietet Autobahnanschluss, einen ICE-Bahnhof und den Bayernhafen Bamberg. Ganz in der Nähe ist der internationale Airport Nürnberg und vor Ort besteht ein Flugplatz für den Geschäftsflugverkehr. Dies macht den Standort zu einem leistungskräftigen Güterverkehrszentrum im Herzen Europas.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 390 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 535 |
Firmenstandorte
Industrie | 215 |
Einzelhandel | 827 |
Großhandel | 341 |
Verkehr und Logistik | 145 |
Gastgewerbe | 399 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 1.315 |
Dienstleistungen für Personen | 1.220 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 80.580 | |
Bevölkerung | 2022 | 79.935 | |
Veränderung in % | 0,8 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 56.335 | 56.491 | -0,3 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | 24.946 | 25.469 | -2,1 % |
Verkehrsinfrastruktur
Autobahn | A73 AS Richtung Erfurt-Nürnberg | 0 km |
Autobahn | A70 AS Richtung Bayreuth-Schweinfurt | 0 km |
Bushaltestelle | Am Ort | 0 km |
Flughafen | In Nürnberg | 60 km |
DB-Bahnhof | Am Ort | 0 km |
ICE-Haltestelle | Am Ort | 0 km |
S-Bahnhaltestelle | Am Ort | 0 km |
Infrastruktur
Krankenhaus | Am Ort | |
Realschule | Am Ort | |
Gymnasium | Am Ort | |
Berufsschule | Am Ort | |
Hochschule | Am Ort |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt