Amerang


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Amerang im Landkreis Rosenheim.
Aktuell stehen in Amerang 433 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

 

 

Die Gemeinde Amerang umfasst eine Flächengrösse von knapp 4.000 ha mit insgesamt 89 Ortsteilen und Weilern, bei derzeit ca. 3.680 Einwohnern.

Der Ort ist umgeben von einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft und wird auch das "Grüne Dorf" genannt. Eine Fülle von leichten Spaziergängen auf gepflegten Wegen bietet sich an. Besonders reizvoll sind die Wanderungen zu den nahegelegenen Moorseen mit ihrer seltenen Fauna und Flora.

Für den Zeitvertreib und um Muße und Entspannung vom Alltagsstress zu finden, ist unser Museumsdorf vorzüglich gerüstet.

Das Bauernhausmuseum des Bezirks Obb., das EFA Museum für Deutsche Automobilgeschichte und Schloss Amerang laden Besucher aus nah und fern ein. Die Schlosskonzerte, sowie das Ameranger Dorffest unter der Leitung des Gewerbevereins, sind weiterhin zu einem Markenzeichen von Amerang geworden. Ebenso lässt das umfangreiche Angebot der einheimischen Gastronomie keine Wünsche offen.

Amerang ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Freizeit- und Besichtigungsmöglichkeiten. Zwischen Wasserburg am Inn (dem "Bayerischen Venedig") und dem Chiemsee gelegen, bieten sich Ausflüge für das gesamte Chiemgaugebiet an. Aber auch München, Salzburg oder Innsbruck in Tirol sind mit dem Auto schnell zu erreichen.

Die Gemeinde verfügt über eine Volksschule mit Grund- und Teilhauptschule (1. bis 6. Klasse), zwei Kindergärten mit fünf Kindergartengruppen für 125 Plätze, ausreichend Räumlichkeiten und die notwendige technische Ausrüstung für die drei Feuerwehren.

Bauland für Einheimische gibt es genügend für die nächsten Jahre und es besteht eine gesunde Mischung aus kleineren und größeren Gewerbebetrieben.

Das Umland bietet eine enorme Anzahl wichtiger Arbeitgeber. So gibt es in Wasserburg am Inn die Firmen Bauer J. KG und die Meggle GmbH, die beide Molkereiprodukte herstellen. In der ca. 50 km entfernten Stadt Rosenheim hat u.a. der weltbekannte Antennenhersteller, die Firma Kathrein ihren Sitz. Die Simsseeklinik im nahe gelegenene Bad Endorf ist nicht nur für Sportler ein Begriff. Hier befindet sich auch der Bundesgrenzschutz, bei dem u.a. so berühmte und erfolgreiche Sportler wie Martina Ertl, Uschi Disl, Barbara Niedernhuber, Claudia Pechstein - um nur einige zu nennen - ihre Ausbildung absolvieren. Ebenso bekannt ist der Medical Park in Felden bei Bernau, eine Fachklinik für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin.

Die Anbindung an die wichtigen Autobahnen München und Salzburg, sowie zum Flughafen München-Erding ist gegeben.

Die Gemeinde Amerang legt Wert darauf, vorhandene Bausubstanz vorrangig und mit dem richtigen Gespür zu erhalten und zu nutzen. In Verbindung mit einer intakten Infrastruktur aus Geschäften, Gewerbetreibenden, Banken, Ärzten und Gaststätten, macht dies gerade in der heutigen hektischen Zeit den Reiz für die Bewohner und Besucher aus. Tradition pflegen, bewahren und erhalten, modernes mit dem richtigen Gespür und Gefühl zu verbinden und zu integrieren ohne den Charakter der Orte zu gefährden, ist den Amerangern Aufgabe und Verpflichtung. Eine Gemeinde lebt aber erst so richtig mit dem Engagement der Vereine, Institutionen und letztendlich der einzelnen Bürger. Gerade in dieser Zusammenarbeit von intelligenten und vorausschauenden Köpfen mit der ganzen Dorfgemeinschaft liegt das Hauptkapital der Gemeinde, die das Leben untereinander so lebenswert macht. Diese Mischung aus Leben und Arbeiten und die damit erhöhte Lebensqualität scheint in den nächsten Jahren für die Menschen immer mehr an Bedeutung zu erlangen.

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9187113

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 300  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 310  

Firmenstandorte

Industrie 88
Einzelhandel 40
Großhandel 48
Verkehr und Logistik 11
Gastgewerbe 21
Dienstleistungen für Unternehmen 115
Dienstleistungen für Personen 110

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 3.761  
Bevölkerung 2022 3.758  
Veränderung in %   0,1 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 1.664 1.577 5,5 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) 59 -23 -356,5 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A8 AS Rohrdorf 25 km
Autobahn A8 AS Rosenheim 20 km
Bundesstraße B15 4 km
Bundesstraße B304 0 km
Flughafen In München 75 km

Infrastruktur

Realschule In Wasserburg 12 km
Berufsschule In Rosenheim, Traunstein 35 km 28 km
Krankenhaus In Wasserburg a. Inn 12 km
Gymnasium In Wasserburg 12 km
Berufsschule In Wasserburg 12 km
Hochschule In Salzburg 0 km
Hochschule In München 60 km
Hochschule In FH Rosenheim 28 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt