Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Aktuell stehen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
4 Gewerbeflächen
und
6 Gewerbeimmobilien
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Arbeiten und Leben im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Wer arbeitet, will auch leben. Und leben und leben lassen, das ist inmitten der malerischen Landschaft zwischen Donau und Paar das Motto, welches den Einwohnern leicht fällt und von Besuchern wahr genommen wird.
Zum vorzüglichen Ruf unseres Landkreises tragen leistungsstarke Unternehmen bei. Es sind aber auch Veranstaltungen, wie das Neuburger Schlossfest, die internationale Sommerakademie für bildende Künste oder der weit über die Grenzen hinaus bekannte Schrobenhausener Spargel, welche mit dieser Region in Verbindung gebracht werden.
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind Kultur und Lebensfreude, Natur und Lebensqualität sowie Wirtschaft und Lebensraum feste Größen. Atmen Sie das bezaubernde Flair des Neuburger und Schrobenhausener Landes und entdecken Sie diese liebenswerte Gegend in Bayerns Mitte für sich.
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist ein Flächenlandkreis mit 739,72 qkm. Er gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern und zur Region 10 und grenzt an die Landkreise Eichstätt, Pfaffenhofen, Aichach-Friedberg, Donau-Ries und die kreisfreie Stadt Ingolstadt. Im Aufbau der bayerischen Staatsverwaltung bildet das staatliche Landratsamt die untere Stufe; nächsthöhere Behörde und Rechtsaufsicht des Landkreises ist die Regierung von Oberbayern.
Mit einem Einwohnerstand von 91.248 Einwohner (30.06.2008) gehört der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zu den bayerischen Landkreisen mit überdurchschnittlichem Bevölkerungswachstum in den vergangenen 20 Jahren und mit einer sehr positiven Bevölkerungsprognose bis zum Jahre 2020.
Sein besonderer Vorteil liegt in der zentralen Lage. Der Südteil liegt keine 30 Autominuten von Augsburg entfernt. Von Neuburg a. d. Donau nach Ingolstadt und damit auf die Autobahn A 9 München / Nürnberg benötigt man knappe 20 Fahrminuten. Der Flughafen von München ist nur 50 Fahrminuten vom Landkreis entfernt, der Flughafen Manching liegt unmittelbar an der Landkreisgrenze. Der Verdichtungsraum München hat sich bereits bis an die südliche Landkreisgrenze vorgeschoben. Auch Ulm / Neu Ulm und Regensburg sind über Autobahnen, Bundesstraße und Eisenbahn in relativ kurzer Zeit erreichbar.
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen für Investoren
Investoren erwünscht - der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Ihr idealer Standort. Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat sich zu einem florierenden Standort im Wirtschaftsraum Südbayern zwischen München, Augsburg und Ingolstadt entwickelt. 16 Gemeinden, 2 Städte, Bundesstraßen, sowie Bundesautobahnen und die bayerischen Metropolen in direkter Nachbarschaft - dieses Koordinatensystem garantiert gewinnbringende Konditionen für Ihre Geschäftsbeziehungen. Wer in eine neue Lage investiert, braucht neben Know-How und Man-Power auch eine glückliche Hand bei der Wahl seiner Partner. Gut, wenn Sie sich im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen auf unser kompetentes Netzwerk verlassen können, das Sie dabei unterstützt, entscheidende Kontakte für Ihre unternehmerische Zukunft zu knüpfen.
In unserem Wirtschaftsreferat geht dies alles Hand in Hand. Hochmotiviert sehen wir es als Herausforderung an, die richtigen Partner zusammen zu bringen. So werden Entscheidungswege kürzer und Kontakte intensiver. Wir freuen uns, dass Sie am Standort "Landkreis Neuburg-Schrobenhausen" Interesse finden. Für Ihre gute Sache setzen wir uns gerne ein.
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen für Unternehmer
Unternehmer erwünscht - der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Ihr idealer Standort. Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes "Landkreis Neuburg-Schrobenhausen" durch Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen ist eine der zentralen Aufgaben im Rahmen der wirtschaftspolitischen Zielsetzungen auf Landkreisebene. Um die gewerblich-industrielle Basis unternehmens- und nachfrageorientiert begleiten zu können, hat die Bestandspflege im Rahmen der Wirtschaftsförderung besondere Priorität.
Wir setzen bei dieser Pflege ansässiger Unternehmen am Standort "Landkreis Neuburg-Schrobenhausen" auf den direkten unbürokratischen Kontakt - auf Wunsch auch vor Ort. An der Schnittstelle "Wirtschaft - Verwaltung" beraten wir Sie gerne: Bei Fragen zu Finanzierungshilfen, Hilfestellung im Rahmen von Genehmigungsverfahren oder auch bei der Moderation von Kontakten - im Wirtschaftsreferat des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen sind Sie an der richtigen Adresse.
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen für Existenzgründer
Jungunternehmer erwünscht - der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Ihr idealer Standort. Wir sind der Überzeugung, dass mittelständische Existenzgründungen eine unabdingbare Voraussetzung für die Dynamik und Stabilität unserer Wirtschaft im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind. Junge Unternehmen sind bei uns deshalb herzlich willkommen. Wir setzen uns für Ihre Gründung persönlich ein. Wir wollen, dass Sie mit Ihrer Geschäftsidee bei uns Erfolg haben. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, ein festes Fundament für Ihre eigene Zukunft zu bauen.
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg: Neben dem umfassenden Beratungsnetzwerk des Wirtschaftsreferates im Landratsamt versorgt Sie der Landkreis auch mit "Hardware" - z. B. dem Gründerzentrum im Tilly-Gewerbe-Park in Kreut bei Neuburg.
Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!
Firmenstandorte
Industrie | 1.472 |
Einzelhandel | 1.321 |
Großhandel | 857 |
Verkehr und Logistik | 180 |
Gastgewerbe | 372 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 1.253 |
Dienstleistungen für Personen | 1.339 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 101.109 | |
Bevölkerung | 2022 | 99.957 | |
Veränderung in % | 1,2 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 33.359 | 33.463 | -0,3 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -11.187 | -10.700 | 4,6 % |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt