Lkr. Mühldorf am Inn


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Mühldorf am Inn.
Aktuell stehen im Landkreis Mühldorf am Inn 8 Gewerbeflächen und 1 Gewerbeimmobilien zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Interessante Standortvorteile im Osten von München

Im Landkreis Mühldorf a. Inn leben auf einer Fläche von 805 km² über 110.000 Menschen in 31 Städten, Märkte und Gemeinden. Der Landkreis Mühldorf ist Teil der Europäischen Metropolregion München sowie des Bayerischen Chemie-Dreiecks und High-Tech Region mit mehr als 25.000 Industriearbeitsplätzen.

Der gesamte europäische Markt lässt sich durch die zentrale geographische Lage ideal bedienen. Der Landkreis Mühldorf ist Verkehrsknotenpunkt in mehrfacher Hinsicht: hier kreuzen sich die Autobahn A94 und die wichtigen bayerischen West-Ost und Nord-Süd-Verbindungen B12 und B15. Acht Eisenbahnlinien kreuzen sich am Linienstern Mühldorf mit Direktverbindungen nach Rosenheim, Burghausen, Landshut, Passau und Salzburg. München, mit Messe, Flughafen und den internationalen Forschungs- und Medienstandorten ist in weniger als einer Stunde erreichbar.

Mit dem Weiterbau der A94 und dem Ausbau der Eisenbahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing/Salzburg wird die Region deutlich belebt und noch attraktiver für Wirtschaftsunternehmen.

Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung, global Player und Mittelständler – unsere ansässigen Unternehmen nutzen die Standortvorteile des Landkreises seit langem für sich. Die wirtschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sensorik / Leistungselektronik, Mechatronik / Automation, Chemie / Kunststoffherstellung, Ernährungswirtschaft, Automotive und Forst und Holz. Wertschöpfungsketten von Forschung & Entwicklung über Produktion bis Vertrieb sind vorhanden.

Bildung und Soziales

Der Faktor „Mensch“ ist und bleibt der wichtigste Standortvorteil des Landkreises. Die hohe Qualifikation der Beschäftigten ist die Basis für die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen. Bildung, Ausbildung und berufliche Weiterbildung stehen auf der politischen Agenda ganz oben: Schon heute sind die Schulen im Landkreis Mühldorf a. Inn bei der beruflichen Bildung in Bayern ausgezeichnet. Alle gängigen Ausbildungsberufe werden in der Region angeboten. Das Bildungszentrum der Handwerkskammer sowie die Akademie der Industrie- und Handelskammer sichern vor Ort ein vielfältiges Weiterbildungsangebot.

Die Nähe zu den internationalen Forschungsstandorten in Garching, Weihenstephan, der Universität München, der Hochschule Rosenheim und zu den weiteren Hochschulen in Südostbayern lassen die Wirtschaft im Landkreis an Wissen aus Forschung und Praxis profitieren.

Der Landkreis Mühldorf legt darüber hinaus größten Wert auf soziale Netzwerke – egal ob es um Kinderbetreuung, Jugendarbeit, Integration oder Pflege von älteren oder kranken Menschen geht. Eine Freiwilligenagentur aus zahlreichen Gemeinden und Wohlfahrtsverbänden koordiniert u.a. den Einsatz der Ehrenamtlichen. Dieses Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger macht unseren Landkreis unverwechselbar und ist eine wichtige Ressource für die Zukunft.

Natur und Lebensqualität - Sport und Freizeit: Raum zum Leben

Intakte Natur, unverbautes Land: Im Landkreis Mühldorf finden Sie Raum zum Aufatmen – und Ihre Kinder Platz zum Spielen. Die Landschaft bietet eine unberührte und abwechslungsreiche Natur: eiszeitliche Gletscher formten das Becken des unteren Inntals sowie eine eindrucksvolle Endmoränen- und Hochterassenlandschaft im Norden und Westen

des Landkreises. Die Entwicklung in der Region steht unter dem Motto „sanftes Wachstum“, denn zukunftsorientiertes Wirtschaften funktioniert nur im Zusammenspiel mit ökologisch und sozial überlegtem Handeln.

Freizeit im Landkreis Mühldorf:

... Baden in modernen Frei- und Hallenbädern oder im größten Natur- und Erlebnisbad Bayerns, der „Grünen Lagune“ in Ampfing.

...Radeln auf über 20 Themenradwanderwegen für Familien und Sportradfahrer.

...Spaß haben beim Skydiving, Segelfliegen, Golfen, Kartfahren, Trabrennen, Motorrad-Langbahnrennen u.v.m.

...Kultur erleben im historischen Haberkasten in Mühldorf, im Haus der Kultur in Waldkraiburg genauso wie in den anderen 29 Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis.

...Brauchtum genießen bei unzähligen Volksfesten und Veranstaltungen im Landkreis. Viele traditionelle Umritte bestaunen. In Brauereien und Biergärten sowie in heimischen Gaststätten verweilen.

...Kunsthistorische Bauten wie Kirchen, Klöster und Schlösser bewundern.

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9183000

Firmenstandorte

Industrie 1.782
Einzelhandel 1.414
Großhandel 1.070
Verkehr und Logistik 253
Gastgewerbe 434
Dienstleistungen für Unternehmen 1.838
Dienstleistungen für Personen 1.668

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 120.732  
Bevölkerung 2022 119.878  
Veränderung in %   0,7 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 45.036 44.566 1,1 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -8.317 -7.550 10,2 %

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt