Große Kreisstadt Germering


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Große Kreisstadt Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Aktuell stehen in Germering 1 Gewerbeflächen sowie 2.790 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Herzlich willkommen am Wirtschaftsstandort Germering!

 
Junge Stadt mit Geschichte
Die Große Kreisstadt Germering ist heute mit einer Einwohnerzahl von rund 42.500 die sechstgrößte Kommune Oberbayerns und hat bislang eine kaum vergleichbare 'Karriere' genommen:
Nach der Zusammenlegung der ehemals eigenständigen Gemeinden Germering und Unterpfaffenhofen im Jahre 1978 konnte 1991 die Stadterhebung gefeiert werden. Im Jahr 2004 wurde Germering schließlich zur Großen Kreisstadt ernannt. Als potentieller Bauherr haben Sie damit alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in einer Verwaltung vor Ort.
 
Beste Lage in der Metropolregion München
Unsere hervorragende Infrastruktur in der Metropol- und Wachstumsregion der Landeshauptstadt München bietet Ihrem Unternehmen eine attraktive Basis für größtmögliche Mobilität.
  • Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung über 2 Autobahnen – A99 und A96 – sowie die direkte S-Bahn-Flughafenlinie S8, verbinden Germering als Wirtschaftsstandort auf schnellstem Weg mit dem internationalen Flughafen München – Franz Josef Strauß – und dem gesamten süddeutschen Raum.
  • Mit unseren zwei S-Bahnhöfen Germering-Unterpfaffenhofen und Harthaus finden Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ideale Rahmenbedingungen für bequeme und vor allem zeitsparende Arbeitswege vor. Beide Bahnhöfe sind mit Park & Ride-Plätzen ausgestattet. Die S-Bahn Linie 8 verkehrt zwischen Herrsching am Ammersee und dem Flughafen München zu den Stoßzeiten im 10- ansonsten im 20 Minuten-Takt.
  • Unsere Buslinien verkehren innerorts im 20-Minuten Takt; u.a. werden auch die Gewerbegebiete "Germeringer Norden" und "Landsberger-/Industriestraße" bedient. Direkte Buslinien verbinden Germering mit Fürstenfeldbruck (Express-Bus, Linie X845), Puchheim sowie Planegg und mit der U-Bahn-Haltestelle Fürstenried West.
  • Die City-Buslinie 858 verbindet die GEP (Germeringer Einkaufspasagen) mit dem Rathaus weiter bis zum Waldfriedhof entlang der Haupteinkaufsstraße ebenso im 20 Minuten-Takt.
  • Unsere Stadt profitiert von der Nähe zu den Universitäten und Hochschulen in und um die Landeshauptstadt München sowie zum Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum DLR in Oberpfaffenhofen.
Rahmenbedingungen vor Ort
Wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen machen Germering zum idealen Standort für Ihr Unternehmen. Zukunftsorientiertes Denken und Handeln sind uns Herausforderung und Verpflichtung zugleich.

Mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 380 v.H. liegen wir nicht nur gegenüber Kommunen vergleichbarer Größenordnung unter dem Landesdurchschnitt (400 v.H.), sondern auch gegenüber der unmittelbar angrenzenden Landeshauptstadt München (490 v.H.).

 
Breitband & 089
Profitieren Sie von der Zugehörigkeit zum Münchner Telefon-Ortsnetz. Zudem verfügt die Stadt Germering über ein modernes Glasfasernetz – die technische „Basis“ für die perfekte Kommunikation in Ihrem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen und einem modernen Haushalt.
 
Auf dem Weg zum Technologiestandort
Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns präsentiert sich Germering als Standort von leistungsorientierten und innovativen Unternehmen, die sowohl regionalen als auch internationalen Kontakt herstellen. Die vielen klein- und mittelständischen Betriebe aus Handel und Gewerbe vervollkommnen und bereichern mit ihrem exzellenten Know-how den Wirtschaftsstandort Germering.
 
Stadt zum Wohlfühlen
Durch die über Jahrzehnte gewachsenen sozialen Strukturen ist Germering nicht nur zu einem attraktiven Arbeits- sondern auch Wohn- und Lebensraum geworden. Unsere Stadt verfügt über ein hervorragendes soziales Netz, das für Alle - von Jung bis Alt – ein buntes und vielseitiges Spektrum an Angeboten bietet.
 
Kaufkraft
Der Standort Germering zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft aus. Die Kaufkraftkennziffer beträgt 117,6. (Stand GfK 2023).
 
Gewerbegebiete
Das Gewerbegebiet Germeringer Norden, unser zentrumsnahes Gebiet Landsberger Straße (Industriestraße) sowie verschiedene Mischgebiete bieten Ihnen alle Vorteile eines modernen und innovativen Wirtschaftsstandortes.

In Germering haben sich bereits zahlreiche Unternehmen aus den sogenannten Zukunftsbranchen niedergelassen (u.a. Informationstechnologie, Medizintechnik, Mess-Steuer-Regeltechnik). Wir freuen uns, wenn Sie dieses vielfältige Spektrum mit Ihrem Unternehmen erweitern und bereichern.

 

 

 

 

9179123

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 380  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 385  

Firmenstandorte

Industrie 306
Einzelhandel 359
Großhandel 286
Verkehr und Logistik 117
Gastgewerbe 112
Dienstleistungen für Unternehmen 908
Dienstleistungen für Personen 702

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 41.822  
Bevölkerung 2022 41.355  
Veränderung in %   1,1 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 8.889 8.870 0,2 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -9.594 -9.202 4,3 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B2 AS Germering-Nord 1.3 km
Autobahn A99 AS Germering Nord 3 km
Autobahn A96 AS Germering-Süd 3 km
DB-Bahnhof In Germering-Unterpfaffenhofen 1.4 km
S-Bahnhaltestelle In München-Pasing 7.5 km
Flughafen In München 45 km
Bushaltestelle In Germering-Unterpfaffenhofen 0.7 km
S-Bahnhaltestelle In Germering-Unterpfaffenhofen 0.7 km
Bushaltestelle In München-Pasing 7.5 km

Infrastruktur

Hochschule In München 15.5 km
Gymnasium In Max-Born-Gymnasium 0 km
Realschule In Staatl. Realschule Germering-Upf. 0 km
Krankenhaus In Fürstenfeldbruck 11 km
Gymnasium In Carl-Spitzweg-Gymnasium 0 km
Berufsschule In Fürstenfeldbruck 13 km
Krankenhaus In München-Pasing 7 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt