Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung zum Landkreis Erding.
Standortbeschreibung
Erding ist seit der Eröffnung des Flughafens ein expandierender Landkreis. Seine Anziehungskraft ist ungebrochen. Jedes Jahr wächst die Bevölkerung um rund 1.000 Personen. Die derzeit 125.000 Einwohner schätzen dabei insbesondere
-
die abwechslungsreiche und schöne Landschaft mit ihren Ebenen im Westen und den Hügeln und Wäldern im Osten;
-
das hervorragende wirtschaftliche Umfeld mit einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten in ganz Deutschland;
-
das umfangreiche Freizeitangebot u.a. mit der besten Therme Deutschlands (Stiftung Warentest 03/2001), die zudem als Europas größte Thermenwelt gilt und mit 25 verschiedenen Saunavarianten auch das größte Saunaparadies in Europa darstellt. Komplettiert werden diese Superlative mit Europas größter Rutschenwelt, dem GALAXY..
Bezogen auf die Altersstruktur ist Erding ein sehr junger Landkreis: fast ein Drittel der Einwohner ist noch keine 25 Jahre alt. Für die Kinder und Jugendlichen steht eine breite Palette an Bildungseinrichtungen bereit. Es gibt unter anderem
-
drei Gymnasien, davon eines mit musischer Ausrichtung,
-
drei Realschulen, darunter eine Mädchenrealschule,
-
eine Berufsschule
-
eine Fach- und eine Berufsoberschule sowie
-
eine Kreismusikschule.
Die 26 Städte, Märkte und Gemeinden bieten mit ihren Wohn- und Gewerbegebieten ein attraktives Umfeld für Familie und Unternehmer.
Der Landkreis Erding verfügt über ein gut ausgebautes regionales Straßennetz mit schnellen Anschlüssen an die überörtlichen Verkehrswege (Autobahnen A 92 und A 94 sowie Bundesstraßen 15 und 388).
Ein flächendeckend verknüpftes und vertaktetes Busnetz stellt die Verbindungen in die Kreisstadt und zu den Bahnhöfen der S- und Fernbahn in Richtung Landeshauptstadt München her.
In Vorbereitung sind zusätzliche attraktive Schienenverbindungen nach Freising und zum Flughafen.
Der Landkreis ist über den Internationalen Flughafen München Franz-Josef-Strauß mit seinen 274 Destinationen in 73 Länder an alle Wirtschaftsmetropolen und -regionen im In- und Ausland angebunden.
Fahrradfahrer finden ein gut ausgebautes Radwegenetz mit interessanten und hervorragend ausgeschilderten Touren. Auch eine eigene Radwegekarte steht zur Verfügung.
Viele Unternehmen haben die Standortvorteile im Landkreis Erding schon erkannt. Neben dem wohl bekanntesten Werbeträger, der Erdinger Weißbierbrauerei, ist u.a. auch das weltweit operierende Rechenzentrum Amadeus hier ansässig. Für die mittelständische Wirtschaft und neue Firmen bieten sich aufgrund der Branchenvielfalt viele Anknüpfungspunkte insbesondere auch im Bereich Dienstleistungen.
Nutzen Sie den nebenstehenden Link für weitere Informationen!
Firmenstandorte
Industrie | 1.829 |
Einzelhandel | 1.592 |
Großhandel | 1.148 |
Verkehr und Logistik | 595 |
Gastgewerbe | 635 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 2.498 |
Dienstleistungen für Personen | 2.204 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 142.540 | |
Bevölkerung | 2022 | 141.680 | |
Veränderung in % | 0,6 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 46.834 | 45.971 | 1,9 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -19.938 | -19.603 | 1,7 % |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt