Forstinning


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Forstinning im Landkreis Ebersberg.
Aktuell stehen in Forstinning 362 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Die Gemeinde Forstinning liegt östlich von München im nördlichen Teil des Landkreises Ebersberg. Zur politischen Gemeinde Forstinning gehören die Ortsteile: Aich, Aitersteinering, Berg, Köckmühle, Kressiermühle, Moos, Neupullach, Niederried, Salzburg, Schußmühle, Schwaberwegen, Sempt, Siegstätt, Steffelmühle, Wagmühle, Wind, Wolfmühle.

Auch wenn sich Forstinning nach Süden und Norden ausgeweitet hat, verleugnet es nicht seinen ursprünglichen Charakter als Straßendorf. An der alten Fernstraße München - Mühldorf gelegen, gewann der Ort (erstmals 804 als "Undeoinga" bezeugt) an Bedeutung.

Der Durchgangsverkehr bestimmte in alter und neuer Zeit die wirtschaftliche Entwicklung von Forstinning. Die Lage nahe an der jetzigen A 94 mit Anschluss-Stelle in Moos wertet Forstinning als Wirtschaftsstandort und als großstadtnahe Wohngegend auf, deren Ortsbild jedoch noch deutlich vom ursprünglichen dörflichen Charakter geprägt ist.

München liegt ca. 25 km entfernt. Über das ca. 11 km entfernte Autobahnkreuz München-Ost besteht Anbindung an das Autobahnnetz, außerdem können rasch Nahziele im Norden, Westen und Süden des Wirtschaftsschwerpunkts München erreicht werden. Das Messegelände liegt ca.15 km entfernt ebenfalls direkt an der A 94, zum Flughafen München II benötigt man nur ca. 20 Autobahnminuten. Die nächstliegende S-Bahnlinie S 6 verläuft durch das 4 km entfernte Markt Schwaben, für den Güterverkehr auf der Schiene ist der Verladebahnhof in Feldkirchen ebenfalls direkt an der A 94 nur ca. 14 km entfernt.

Dank des allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwungs der vergangenen Jahrzehnte konnten auf kommunalem, sozialem und kulturellem Gebiet alle Einrichtungen geschaffen werden, die von einem modernen Gemeinwesen erwartet werden. Derzeit sind in der Gemeinde Forstinning 299 Gewerbebetriebe registriert.

1994 waren darunter 39 dem Handwerk und 56 der Landwirtschaft zuzuordnen. Neben dem Handwerk und den örtlichen Geschäften zur Grundversorgung ist in dem 1980 ausgewiesenen und 1993 erweiterten Gewerbegebiet Forstinning-Ost sowie in dem im Jahr 2000 ausgewiesenen und erschlossenen Gewerbegebiet Forstinning-Moos ein breit gefächertes Spektrum an Klein- und Mittelbetrieben anzutreffen. Die äußerst günstige Verkehrsanbindung direkt an die A 94 und der im Vergleich zu städtischen Gebieten niedrige Gewerbesteuerhebesatz von 300 v. H. machen Forstinning zu einem sehr attraktiven Gewerbestandort.

Nutzen Sie nebenstehende Links für weitere Informationen!

9175118

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 320  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 310  

Firmenstandorte

Industrie 63
Einzelhandel 52
Großhandel 47
Verkehr und Logistik 12
Gastgewerbe 12
Dienstleistungen für Unternehmen 100
Dienstleistungen für Personen 76

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 3.895  
Bevölkerung 2022 3.992  
Veränderung in %   -2,4 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 1.757 1.785 -1,6 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -100 -50 100 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A99 AS Autobahnkreuz Mü-Ost 11 km
Bundesstraße B12 AS B 12 im Gemeindegebiet 0 km
Autobahn A94 AS Forstinning 1 km
DB-Bahnhof In in Markt Schwaben 5 km
Bushaltestelle In in Markt Schwaben (Bus zur S-Bahn) 5 km
S-Bahnhaltestelle In in Markt Schwaben (Bus zur S-Bahn) 5 km
Flughafen In München 30 km

Infrastruktur

Realschule In Markt Schwaben 5 km
Berufsschule In München 25 km
Hochschule In in München 25 km
Gymnasium In Markt Schwaben 5 km
Krankenhaus In Ebersberg Kreiskrankenh. 12 km
Berufsschule In Erding 20 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt