Langenaltheim


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Gemeinde Langenaltheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Aktuell stehen in Langenaltheim 1 Gewerbeflächen sowie 215 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Die auf dem Jura liegende Gemeinde grenzt mit ihrem Hoheitsgebiet an die Regierungsbezirke Oberbayern und Schwaben an. Langenaltheim ist die südlichste Gemeinde Mittelfrankens und befindet sich im Herzen Süddeutschlands.

Der Name des Ortes, in den ältesten Urkunden stets mit "Altheim" bezeichnet, weißt auf ein hohes Alter und auf die Tatsache hin, dass dieser Ort Ausgangspunkt für neue Siedlungen war.

Bereits Römer und Kelten haben hier gesiedelt.

Im Gemeindegebiet von Langenaltheim gibt es große Vorkommen der Solnhofer Schieferplatten.

Außerdem finden Sie am Ort zahlreiche kommunale, soziale und Bildungseinrichtungen.

Das stattliche Dorf liegt im Naturpark Altmühltal im Süden des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, 1,5 km von der Bundesstraße 2 (Nürnberg – Augsburg) und 5 km von der Altmühl sowie der Deutschen Ferienstraße Alpen – Ostsee entfernt auf einer Höhe von 560m zwischen Altmühtal und Möhrenbachtal. In den Steinbrüchen der Langenaltheimer Haardt werden die weltbekannten Solnhofener Plattenkalke abgebaut (jahrmillionenalte Versteinerungen). Langenaltheim ist auch Fundort von drei Exemplaren des weltberühmten Urvogels Archaeopteryx, von denen einer im Natural History Museum in London zu bestaunen ist.

In der Unteren Haardt ist der bei Geländewagenfahrern geschätzte Off Road Park angesiedelt. Zum Gemeindegebiet zählen die Dörfer Büttelbronn mit Mauthaus, Rehlingen, Lohhof, Höfen und Neuherberg sowie das Gut Altheimersberg der Grafschaft Pappenheim.

An Neuherberg führt die ehemalige Reichsstraße vorbei. Zu den schönsten Sport- und Freizeitanlagen gehören das neue solarbeheizte Spaß- und Erlebnisbad. Außerdem gibt es eine Asphaltbahn für Stockschützen, Tennisplätze u. einen Abenteuerspielplatz. Über 50 km schöne Spazierwege, hervorragende Gastronomie mit Urlaubsunterkünften, ein reges Vereinsleben, vielfältiges, expandierendes Gewerbe, Kegelbahnen und preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten bietet Langenaltheim seinen Gästen.

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9577148

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 320  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 550  

Firmenstandorte

Industrie 77
Einzelhandel 31
Großhandel 23
Verkehr und Logistik 5
Gastgewerbe 10
Dienstleistungen für Unternehmen 29
Dienstleistungen für Personen 40

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 2.315  
Bevölkerung 2022 2.335  
Veränderung in %   -0,9 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 447 409 9,3 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -540 -573 -5,8 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B2 2 km
Bundesstraße B13 15 km
Autobahn A9 AS Ingolstadt Nord 50 km
Autobahn A6 AS Roth AN 45 km
Flughafen In Nürnberg 75 km

Infrastruktur

Berufsschule In Weißenburg 18 km
Hochschule In Ingolstadt 50 km
Hochschule In Eichstätt 30 km
Hochschule In Ansbach 50 km
Gymnasium In Treuchtlingen 8 km
Hochschule In Nürnberg 70 km
Krankenhaus In Treuchtlingen 8 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt