Altdorf b.Nürnberg


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Stadt Altdorf b.Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land.
Aktuell stehen in Altdorf b.Nürnberg 1 Gewerbeimmobilien Panattoni Park Altdorf b. Nürnberg (25.057 m²) sowie 1.383 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Die Wallensteinfestspielstadt Altdorf b. Nürnberg  liegt in der Frankenalb im Landkreis Nürnberger Land, 25 km südöstlich von Nürnberg und 18 km nördlich von Neumarkt i. d. OPf. und zeichnet sich durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus:

  • 1 km zur BAB Nürnberg-Regensburg A 3, Anschlussstelle Altdorf-Burgthann,
  • 2 km zur BAB Nürnberg-Amberg A 6, Anschlussstelle Altdorf-Leinburg,
  • 10 km zur BAB München-Berlin A 9, Anschlussstelle Feucht,  25 km zum Flughafen Nürnberg.
  • Die S-Bahn führt in 30 Minuten in Nürnbergs Innenstadt.

Großstadtnähe und Kleinstadt mit Eigenleben – ein idealer Mix.

Die Fairtrade-Stadt Altdorf hat sich in den letzten Jahren als begehrter Wohnort bewiesen, was die stetig wachsende Bevölkerung zeigt (16.500 Einwohner). Neben den attraktiven Wohnbauflächen trägt dazu auch das besondere Flair und die Überschaubarkeit der Stadt bei. Ein gutes soziales Netz, eine Fülle von Freizeiteinrichtungen und Vereinen schaffen ein attraktives Umfeld für die Bevölkerung.

Ob Radeln, Schwimmen, Wandern, Reiten oder Klettern – Altdorf bietet ein vielseitiges Freizeit- und Erholungsangebot, das nicht zuletzt seine hohe Wohn- und Lebensqualität ausmacht. Dazu steht eine umfassende medizinische Versorgung bereit: zahlreiche Allgemein- und Fachärzte, Ärztehäuser, Krankenhaus.

Der Kulturkalender umfasst ein vielfältiges Veranstaltungsangebot wie Altstadtfest, die fränkische Kirchweih mitten am Marktplatz, alle drei Jahre die Wallensteinfestspiel-Wochen, Kino, Blues-Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und vieles mehr. Das Universitätsmuseum zeigt die Geschichte der historischen Universität Altdorf, an der Leibniz promovierte, die Organisation der Hohen Schule, das Studentenleben, die wissenschaftlichen Leistungen und auch die Bedeutung Altdorfs als Fossilienfundort.

„Ideen aus Altdorf“ waren nicht nur zur Zeit der ehemaligen Universität ein Markenzeichen für die Stadt, sie sind auch heute auf Messen in aller Welt zu finden. Sie werden in Altdorfs umweltfreundlichen Produktionsstätten entwickelt.

Der Wirtschaftsstandort Altdorf bietet ein breites Spektrum an qualifizierten und motivierten Arbeitskräften. Ein optimales Schul- und Fortbildungsangebot vor Ort sind hierfür die beste Voraussetzung: Grund- und Hauptschule, Musikschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Fachakademie für Sozialpädagogik, Leibniz-Gymnasium, Techn. Akademie Wuppertal-Altdorf. Der Hochschulbereich wird durch die nahe gelegenen Universitäten Erlangen-Nürnberg abgedeckt.

Als Teil der Metropolregion Nürnberg ermöglicht Altdorf seinen Unternehmen attraktive Rahmenbedingungen für Entwicklung und Wachstum.

Die Stadt Altdorf hält mehrere interessante Entwicklungsflächen bereit, z.B. direkt an der Bundesautobahn A 6 Nürnberg-Amberg (Achse nach Tschechien), an der Bundesautobahn A3 Nürnberg-Regensburg und an der S-Bahnlinie 2 Nürnberg-Altdorf. Altdorf bietet folgende unternehmerfreundlichen Hebesätze:

  • Gewerbesteuersatz:                 330 %
  • Grundsteuer B:                           341 %

Überzeugen Sie sich von den Vorzügen Altdorfs – wir laden Sie zu uns ein und stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9574112

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 330  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 341  

Firmenstandorte

Industrie 185
Einzelhandel 264
Großhandel 135
Verkehr und Logistik 30
Gastgewerbe 80
Dienstleistungen für Unternehmen 352
Dienstleistungen für Personen 337

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 15.746  
Bevölkerung 2022 15.700  
Veränderung in %   0,3 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 5.690 5.677 0,2 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -1.074 -1.010 6,3 %

Verkehrsinfrastruktur

Bundesstraße B14 15 km
Autobahn A3 AS Altdorf-Burgthann 0.5 km
Autobahn A6 AS Altdorf-Leinburg 2 km
Autobahn A9 AS Anschlussstelle Feucht 10 km
Bundesstraße B8 7 km
Flughafen In Nürnberg 25 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km
S-Bahnhaltestelle Am Ort 0 km
Bushaltestelle Am Ort 0 km

Infrastruktur

Hochschule In Erlangen 30 km
Realschule In Neumarkt in der Oberpfalz 15 km
Gymnasium Am Ort Altdorf b. Nürnberg
Hochschule In Nürnberg 25 km
Berufsschule In Lauf 15 km
Berufsschule In Lauf 15 km
Krankenhaus Am Ort Altdorf b. Nürnberg
Realschule In Feucht 10 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt