Stadt Fürth


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die kreisfreie Stadt Fürth .
Aktuell stehen in Fürth 1 Gewerbeflächen sowie 11.476 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Fürth: flexibel – effektiv – innovativ

 

Herzlich willkommen in der Wissenschaftsstadt Fürth - einem Wirtschaftsstandort, der Ihnen in vielerlei Hinsicht interessante Perspektiven bietet.

 

Kompetent in Forschung und Wissenschaft

 

Fürth, die mit 128.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Mittelfrankens liegt im Zentrum des bundesweit sechstgrößten Wirtschaftsraumes und ist einer der Aktivposten der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Mit der Gründung und Ansiedlung der Neue Materialien Fürth GmbH wurde nicht nur die Anbindung an universitäre Einrichtungen realisiert, sondern Fürth als Zentrum für Neue Materialien in Bayern mit enormen Wachstums- und Entwicklungsperspektiven etabliert. Durch die Ansiedlung des Zentralinstituts für Neue Materialien und Prozesstechnik (ZMP) wurde eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Technik realisiert und Fürth gleichzeitig Universitätsstandort. Im - in Deutschland einzigartigen - Fraunhofer Entwicklungszentrum für Röntgentechnik können auch große Bauteile aus der Luft- und Raumfahrt, Autos oder Seecontainer mit Röntgenstrahlen, Computertomographie, Ultraschall und Thermografie zerstörungsfrei und mit modernster Technik untersucht werden. Und die Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften bildet in einem modernen Campus und mit fachübergreifend ausgerichteten Studiengängen den Nährboden für eine erfolgreiche Karriere in der Wachstumsbranche Gesundheits- und Sozialwirtschaft.

Das Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg zählt heute zu den wichtigsten Technologieregionen Deutschlands und Europas. Mit dem Einsatz für regenerative Energien nimmt Fürth seit Jahren eine Spitzenposition in der Solar-Bundesliga in Bayern ein.

 

Optimale Gewerbeflächen

Für die Ansiedlung neuer Unternehmen stehen hervorragend erschlossene Gewerbeflächen zur Verfügung.

Auf dem 67 ha großen Areal des Golfpark Fürth  siedeln sich rund um einen 18-Loch-Meisterschafts-Golfplatz und einem 9-Loch-Kurzplatz auf dem ehemaligen Flugplatz Atzenhof Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Sport und Freizeit an - eingebettet in altem Baumbestand und umfangreiche Grünflächen. So entsteht eine interessante Mischung aus historischen Flugzeughangars und innovativen Neubauten. Neben Fecht- und Reitsportzentrum sollen noch weitere attraktive Sport- und Freizeit-einrichtungen entstehen.

An der Stadtgrenze zu Nürnberg hat sich am renaturierten Pegnitzufer die "Uferstadt" etabliert. Der Technologiepark in gewachsenem Ambiente verbindet Leben und Arbeiten bei idealer infrastruktureller Anbindung auf rund 100.000 qm Nutzfläche. Den technologischen Kern bildet das Kompetenzfeld "Neue Materialien".

 

Auf gute Nachbarschaft

International erfolgreiche Unternehmen wie Bruder, iba, Kennametal, Leonhard Kurz, LPKF, Norma, Mederer, Simba-Dickie oder UVEX  - um nur einige zu nennen – sprechen für die Standortqualitäten der Kleeblattstadt. Mit den Schwerpunkten Fertigungstechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Software, Kommunikationstechnik, Solar- und Umwelttechnik decken eine Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen moderne Zukunftstechnologien ab.

 

Hervorragend angebunden

Die geozentrale Lage im Herzen Europas macht die Stadt zusammen mit ihren vielseitigen Verkehrsverbindungen zum Dreh- und Angelpunkt internationaler Wirtschaftsbeziehungen. Über das nationale IC- und ICE- Netz, die nahe gelegenen Autobahnen, den lediglich 15 Fahrminuten entfernten internationalen Airport Nürnberg und den Hafen am Main-Donau-Kanal ist Fürth mit den wichtigsten deutschen und internationalen Metropolen verbunden. Das optimal erschlossene ÖPNV- Netz (inkl. U-Bahn) in einem der größten Verbundnetze Deutschlands gewährleistet den Mitarbeitern von Unternehmen die zügige Erreichbarkeit ihres Arbeitsplatzes.

 

Vergnügen – Entspannung - Erholung

Wo tatkräftig am Fortschritt gearbeitet wird, darf die Freizeit nicht zu kurz kommen. Traditionelle fränkische Unterhaltung wie z. B. die Michaelis- Kirchweih mit Erntedankfestzug, illustre Kleinkunst der "Comödie Fürth" - deren Initiatoren für ihr innovatives Konzept ausgezeichnet wurden, Theateraufführungen, Musicals, Tanzvorstellungen und Inszenierungen großen Stils sind in Fürth Programm.    

Das Ende 2015 neu eröffnete Kino-Center "Metroplex" bietet Cineasten mit hochmordernster Technik in 6 Sälen Filmvergnügen pur.

Für Entspannung sorgt das aus der Kleeblatt-Heilquelle gespeiste Thermal- und Spaßbad „fürthermare“, das ganzjähriges Urlaubsfeeling verspricht.

Und wer in Fürth bleibt, schläft gut: Er hat die Wahl zwischen mehr als 25 Hotels und Gasthöfen mit über 1700 Betten von der Luxussuite im Vier-Sterne-Hotel, über das extravagante Ferrari-Zimmer und dem behaglichen Zimmer im Landgasthof. Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen – über 400 Gastronomiebetriebe verwöhnen mit fränkischen und internationalen Spezialitäten auch Freunde der Nouvelle Cuisine.

700 Hektar Flussauen, 520 Hektar Stadtwald, ein wunderschöner Stadtpark verleihen Fürth ein ganz eigenes, für eine Großstadt untypisches Ambiente. Liebevoll gepflegte Parkanlagen und alte Baumbestände lockern die Bebauung in der City auf und ermöglichen ein arbeitsplatznahes "Wohnen im Grünen". Und mit über 2.000 Baudenkmälern weist Fürth die höchste Denkmaldichte aller deutschen Großstädte auf.

 

Unterstützung auf höchstem Niveau

 

Die Stadtverwaltung Fürth unterstützt Sie und Ihr Unternehmen mit ihrer unbürokratischen und kooperativen Einstellung, um Ihre Ansiedlung in Fürth nach Ihren Wünschen zu gestalten. Nicht umsonst wurde die Stadt Fürth mit dem Bayerischen Qualitätspreis „Wirtschaftsfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet.

Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich begeistern – von einem Standort, für den viel getan wird und an dem sich einiges bewegt! Wir freuen uns auf Sie!

 

 

9563000

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 440  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 555  

Firmenstandorte

Industrie 1.176
Einzelhandel 1.762
Großhandel 1.111
Verkehr und Logistik 468
Gastgewerbe 692
Dienstleistungen für Unternehmen 3.156
Dienstleistungen für Personen 3.111

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 132.032  
Bevölkerung 2022 131.433  
Veränderung in %   0,5 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 51.123 51.175 -0,1 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -9.031 -7.805 15,7 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A3 AS über Südwesttangente 2 km
Autobahn A6 AS über Südwesttangente 2 km
Autobahn A73 AS Fürth-Süd 2 km
Bundesstraße B8 0 km
Autobahn A9 AS über Südwesttangente 2 km
Flughafen In Nürnberg 12 km
DB-Bahnhof Am Ort 0 km

Infrastruktur

Realschule Am Ort
Hochschule In Erlangen/Nürnberg 8 km
Berufsschule Am Ort
Gymnasium Am Ort

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt