Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für die Stadt Leutershausen
im Landkreis Ansbach.
Aktuell stehen in Leutershausen
2 Gewerbeflächen
sowie
482 Firmen
zur Verfügung.
Standortbeschreibung
Inmitten der reizvollen Landschaft am Oberlauf der Altmühl liegt das malerische Städtchen Leutershausen.
Der Markt mit den ihn umgebenden Fachwerkhäusern und einem Röhrenbrunnen vor dem Rathaus sowie die erhalten gebliebenen Teile der alten Stadtmauer mit zwei Tortürmen bietet ein typisch fränkisches Stadtbild.
In einer Wildbannurkunde aus dem Jahre 1000, unterzeichnet von Kaiser Otto III., wird Leutershausen erstmals urkundlich erwähnt. Vom Stift Würzburg kam der Ort bald an die Grafen von Truhedingen, welche die Stadt 1318 an die Burggrafen von Nürnberg verkauften.
Für die hohenzollerischen Burggrafen und späteren Markgrafen von Brandenburg-Ansbach diente Leutershausen jahrhundertelang als Verwaltungszentrum. Das ehemalige Stadtschloß wurde später als Getreidekasten und Landgericht verwendet.
Heute ist darin u.a. ein Heimat- und Handwerkermuseum untergebracht, welches über das Leben der Vorfahren in diesem Raum anschaulich Zeugnis gibt.
Leutershausen ist die Geburtsstadt des Flugpioniers Gustav Weißkopf, dem bereits 1901 in den USA der erste Motorflug gelang. Diesem Pionier der Luftfahrtgeschichte hat die Stadt Leutershausen ein Denkmal und ein Museum im ehemaligen Landgerichtsgebäude gewidmet.
Und Leutershausen heute ?
Die Stadt ist Mittelpunkt einer Großgemeinde, mit mehr als 5.600 Einwohnern.
Durch ein reges Vereinsleben mit vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen
erhalten die Gäste heute Einblicke in Brauchtum und Pflege fränkischer Kultur.
Markierte Wander- und Radwege laden zu sportlicher Betätigung ein.
Das Altmühlbad, eines der letzten Flußbäder in ganz Bayern, mit dem neu errichteten Kneippbecken verspricht in den Sommermonaten Badespaß - und das bei freiem Eintritt.
Auf wirtschaftlichem Gebiet besonders erwähnenswert ist die Fa. TVU, einer der größten Garnveredler Europas sowie im Gewerbepark Wiedersbach das Holzwerk Münchinger und die Fa. PCA; Hersteller von robotergestützten Handlingsystemen im Bereich der Endverpackung und Palettierung. Die Stadt Leutershausen ist Vorreiter im Bereich erneuerbaren Energien: im Ortsteil Tiefenthal wurde das 1. Windrad im Altlandkreis Ansbach errichtet, im Gemeindegebiet erzeugen der Solarpark Wiedersbach als Bürgersolaranlage sowie viele private Photovoltaikanlagen und Biogasanlagen Strom aus regenerativen Energiequellen und tragen so zum aktiven Klimaschutz bei.
Feste und Höhepunkte im Jahreslauf:
Altstadtfest Leutershausen: letztes Wochenende im Juli
Kirchweih Leutershausen: erster Sonntag im September (Wochenende)
Weihnachtsmarkt Leutershausen: 3. Advents-Wochenende
Traditionelles Christkindlesrunterläuten: 24. Dezember.
Weitere Informationen finden Sie obenstehend!
Hebesätze
Gewerbesteuerhebesatz | 2023 | 360 | |
Hebesatz der Grundsteuer B | 2023 | 440 |
Firmenstandorte
Industrie | 138 |
Einzelhandel | 86 |
Großhandel | 57 |
Verkehr und Logistik | 9 |
Gastgewerbe | 23 |
Dienstleistungen für Unternehmen | 65 |
Dienstleistungen für Personen | 104 |
Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen
Bevölkerung
Bevölkerung | 2023 | 5.689 | |
Bevölkerung | 2022 | 5.669 | |
Veränderung in % | 0,4 % |
Sozialvers. Beschäftigte
Beschäftigung | 2023 | 2022 | Veränderung in % |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt | 1.454 | 1.436 | 1,3 % |
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) | -700 | -655 | 6,9 % |
Verkehrsinfrastruktur
Bundesstraße | B25 | 6 km |
Autobahn | A6 AS Ansbach West | 8 km |
DB-Bahnhof | In Wiedersbach | 1 km |
Flughafen | In Nürnberg | 50 km |
Infrastruktur
Realschule | In Schillingsfürst | 10 km |
Hochschule | In Nürnberg | 50 km |
Realschule | In Herrieden | 10 km |
Berufsschule | In Ansbach | 14 km |
Hochschule | In Erlangen | 60 km |
Hochschule | In Ansbach | 14 km |
Gymnasium | In Ansbach | 14 km |
Krankenhaus | In Ansbach | 16 km |
"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt