Markt Colmberg


Hier finden Sie Ansprechpartner, Strukturdaten und eine Standortbeschreibung für Markt Colmberg im Landkreis Ansbach.
Aktuell stehen in Colmberg 2 Gewerbeflächen sowie 154 Firmen zur Verfügung.

Standortbeschreibung

Leben in Colmberg

Der Gewerbestandort Colmberg ist geprägt von einer breiten Palette an
leistungsfähigen Handwerksbetrieben. Die Bevölkerung wird wohnortnah von einer Reihe von Handels- und Dienstleistungsgeschäften versorgt.
Diese ausgewogene Gewerbestruktur soll weiter ausgebaut und gefördert werden.

Für Investitionen am Gewerbestandort Colmberg sprechen viele gute Gründe:

Gute Erreichbarkeit

  • Der Markt Colmberg liegt an der Staatstraße 2250 von Ansbach nach Rothenburg ob der Tauber
  • Die Autobahnen A7 Würzburg - Ulm (Nord-Süd-Richtung) und A6 Nürnberg - Heilbronn (Ost-West-Richtung) sind ca. 14 km entfernt.
  • Der internationale Flughafen Nürnberg ist in ca. 50 Minuten erreichbar

Qualifizierte Mitarbeiter

  • In der näheren Umgebung sind eine Reihe von wirtschaftlich bedeutender Infrastruktureinrichtungen wie die Fachhochschule Ansbach, die Fachhochschule Weihenstephan mit ihrer Außenstelle in Triesdorf sowi Berufsschulen und berufliche Weiterbildungsstätten vorhanden
  • Durch seine attraktive Lage inmitten des Naturparks Frankenhöhe und dem breiten Angebot im Erholungs- und Freizeitbereich bietet der Markt Colmberg seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Durch das stetige Einwohnerwachstum werden ständig weitere qualifizierte Arbeitskräfte Colmberg zu ihrem Wohnort wählen.

Aktive Wirtschaftsförderung

  • Gerne unterstützen wir Sie aktiv bei allen Fragen zur Wirtschaftsförderung und zum Gewerbestandort Colmberg. Ihre Ansprechpartner sind: BGM Kieslinger, Tel. 09803/9329 - 13, E-mail: kieslinger@colmberg.de und Herr Funk, Tel 09803/9329 - 15, E-mail: funk@colmberg.de
  • Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Ansbach berät Sie, wenn Sie ein Unternehmen in Colmberg gründen oder ansiedeln wollen. Sie informiert über Fördermöglichkeiten, hilft bei der Zusammenarbeit von Unternehmen und Behörden, stimmt regionale Initiativen ab und vermittelt Kontakte und Partner. Sie erreichen die Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach unter www.ansbach-land.de

 

Nutzen Sie obenstehende Links für weitere Informationen!

9571130

Hebesätze

Gewerbesteuerhebesatz 2023 350  
Hebesatz der Grundsteuer B 2023 400  

Firmenstandorte

Industrie 45
Einzelhandel 22
Großhandel 12
Verkehr und Logistik 3
Gastgewerbe 16
Dienstleistungen für Unternehmen 26
Dienstleistungen für Personen 30

Die angegebene Branchenstruktur enthält alle IHK-Mitgliedsunternehmen (Stand 2022). Mehr Informationen

Bevölkerung

Bevölkerung 2023 2.181  
Bevölkerung 2022 2.135  
Veränderung in %   2,2 %  

Sozialvers. Beschäftigte

Beschäftigung 2023 2022 Veränderung in %
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt 425 423 0,5 %
Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler) -533 -538 -0,9 %

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A7 AS Rothenburg Tbr. 14 km
Autobahn A6 AS Aurach 14 km
Bundesstraße B13 8 km
DB-Bahnhof In Ansbach 14 km
Flughafen In Nürnberg 70 km

Infrastruktur

Gymnasium In Ansbach 14 km
Hochschule In Ansbach 14 km
Hochschule In Nürnberg 70 km
Krankenhaus In Ansbach 14 km
Hochschule In Erlangen 85 km
Berufsschule In Ansbach 14 km

"-" = Kein Wert vorhanden oder Zahlenwert unbekannt